Leitbild der Evangelischen Pflegedienste Mannheim
- Wir arbeiten auf der Grundlage des christlichen Glaubens.
- Der hilfebedürftige Mensch steht besonders im Blickwinkel unseres Dienstes.
- Wir achten und wertschätzen jeden Menschen, unabhängig seiner Religion und Kultur, seines Geschlechtes und Alters.
- Wir sehen uns als innovativen Dienstleister im Bereich der Pflege, Betreuung und Begleitung von kranken und älteren Menschen. Unsere Hilfsangebote entwickeln wir daher stets weiter.
- Wir engagieren uns für ein selbstbestimmtes Leben und Wohnen und für eine Teilhabe am gesellschaftlichen Leben in unseren Häusern.
- Wir orientieren uns bei unserer Arbeit an Wünschen und Anregungen von Bewohnerinnen und Bewohnern, Angehörigen, Besucherinnen und Besuchern und unseren Mitarbeitenden.
- Wir setzen uns für sozial Benachteiligte, ihre Interessen und Rechte ein und verschaffen ihnen Gehör.
- Wir nehmen Entwicklungen in unserer Gesellschaft, insbesondere den demokratischen Wandel, aufmerksam war.
- Wir reagieren darauf mit lösungsorientierten Projekten und Konzeptionen.
- Wir sehen uns als innovativen Dienstleister im Bereich der Pflege, Betreuung und Begleitung von kranken und älteren Menschen. Unsere Hilfsangebote entwickeln wir daher stets weiter.
- Wir engagieren uns für ein selbstbestimmtes Leben und Wohnen und für eine Teilhabe am gesellschaftlichen Leben in unseren Häusern.
- Wir orientieren uns bei unserer Arbeit an Wünschen und Anregungen von Bewohnerinnen und Bewohnern, Angehörigen, Besucherinnen und Besuchern und unseren Mitarbeitenden.
- Wir sehen uns als Gemeinschaft, in der alle Mitarbeitenden – seien sie fest angestellt, ehrenamtlich oder als externe Partnerinnen und Partner tätig – ihre Kenntnisse, Fähigkeiten und Persönlichkeit zur Bereicherung und steten Verbesserung unserer Arbeit einbringen.
- Wir handeln verantwortlich und sind uns der Bedeutung unseres Handelns bewusst. In dieser Verantwortung handeln wir selbstständig und kompetent.
- Wir fordern ein Klima, in dem Lob und Kritik gleichermaßen Raum finden.
- Wir begegnen einander wertschätzend und respektvoll.
- Wir sind gemeinsam verantwortlich für eine angenehme Arbeitsatmosphäre, in der kreative, lösungsorientierte und zukunftsweisende Ideen Raum finden.
- Wir erbringen unsere Dienstleistung in hoher Qualität
- Wir arbeiten auf der Grundlage der Leitsätze zur Diakonischen Pflege und Betreuungsqualität, unseres Leitbildes, unserer Zielsetzungen und Konzepte.
- Wir arbeiten nach einheitlichen Standards unter Einhaltung gesetzlichen Vorgaben.
- Wir haben uns kontinuierlicher Verbesserungen unserer Dienstleistungen verpflichtet.
- Wir pflegen einen intensiven Kontakt zu den Sozialdiensten der Krankenhäuser, zu ambulanten Pflegediensten, ambulanten Hospizhilfen und Palliativnetzwerken sowie zu Hausärzten.
- Wir nehmen Menschen in Akutsituationen unbürokratisch auf.
- Wir arbeiten lokal und regional mit Kommunen, Kirchengemeinden, der Diakonie und anderen Verbänden sowie Vereinen eng zusammen.
- Wir haben eine enge Zusammenarbeit innerhalb unserer Einrichtungen der Altenhilfe und unseres großen diakonischen Trägers.
Nach oben scrollen